 |
Die Ethnologie bildet die theoretische
und methodische Grundlage des ethnographischen Films. Theoretisch betrifft
dies die:
- allgemeine theoretische Position, z.B. dass
ein Visueller Anthropologe sich der Postmoderne verbunden fühlt.
Diese Grundpositionen verändern sich mit der Zeit. Entsprechend
verändern sich auch die Filmstile.
- spezifische Theorie in Hinblick auf das
zu behandelnde Thema. Ethnographische Filme beinhalten immer eine Fragestellung,
die theoretisch fundiert sein sollte.
- spezielle Theorie in Hinblick auf die Visuelle
Anthropologie.
Methodisch betrifft dies in der
Praxis die:
- Feldforschung
- Art der filmischen
Dokumentation
- Visuellen
Anthropologie
|